Diese Änderungen erwarten uns alle im Juli 2023

Diese Änderungen erwarten uns alle im Juli 2023

Diese Änderungen erwarten uns alle im Juli 2023

Egal ob es um finanzielle Aspekte, den Gesundheitssektor oder soziale Leistungen geht, der kommende Monat Juli 2023 hält einige wichtige Veränderungen für uns bereit. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit sechs bedeutenden Neuerungen befassen, die uns alle betreffen werden.

  1. Weniger Nettoeinkommen für kinderlose Arbeitnehmer Ab Juli 2023 wird der allgemeine Beitragssatz um 0,35 % steigen. Das bedeutet, dass Arbeitnehmer mit einem höheren Abzug vom Bruttoeinkommen rechnen müssen. Zusätzlich wird der Zuschlag für kinderlose Personen über 23 Jahren ebenfalls um 0,35 % erhöht.

  2. Digitale Rezepte mit dem E-Rezept Der Juli markiert den Start des E-Rezepts, einer digitalen Alternative zum herkömmlichen Papierrezept. Dieser Fortschritt ermöglicht es Ärzten, Rezepte direkt elektronisch an Apotheken zu übermitteln, was den Prozess effizienter und benutzerfreundlicher gestaltet.

  3. Neue Bankkarten und das Ende des Maestro-Zahlungssystems Sparkassen und Volksbanken werden im Juli insgesamt 46 Millionen neue Bankkarten versenden. Dies geschieht, da das bisherige Maestro-Zahlungssystem eingestellt wird. Die neuen Karten werden den Kunden ein verbessertes Zahlungserlebnis bieten und modernen Sicherheitsstandards gerecht werden.

  4. Bessere Verdienstmöglichkeiten für Bürgergeld-Empfänger Für Empfänger von Bürgergeld gibt es gute Nachrichten: Unter 25 Jahren werden Minijobs nun überhaupt nicht mehr angerechnet, sodass junge Menschen zusätzliches Einkommen ohne Abzüge verdienen können. Auch ältere Bürgergeld-Empfänger dürfen nun 30 % ihrer Nebeneinkünfte zwischen 520 und 1000 € behalten.

  5. Höhere Pfändungsfreigrenzen Ab Juli 2023 dürfen Schuldner einen höheren Betrag von ihrem Einkommen behalten, bevor es für Schulden gepfändet wird. Statt der bisherigen 1330,16 € beträgt der Grundbetrag nun 1402,28 €. Diese Erhöhung schützt Schuldner vor übermäßiger finanzieller Belastung und ermöglicht eine gewisse finanzielle Stabilität.

  6. Rentenerhöhung im Osten und Westen Rentnerinnen und Rentner können sich auf eine Steigerung ihrer monatlichen Bezüge freuen. Im Westen Deutschlands steigen die Renten um 4,39 %, während es im Osten sogar eine Erhöhung von 5,86 % gibt. Dieser Schritt soll die Renten an die gestiegenen Lebenshaltungskosten anpassen und den Ruheständlern eine bessere finanzielle Sicherheit bieten.

Diese sechs Veränderungen, die im Juli 2023 in Kraft treten, werden sich auf verschiedene Aspekte unseres Alltags auswirken. Von finanziellen Auswirkungen auf das Nettoeinkommen bis hin zu Verbesserungen im Gesundheitswesen und im Bankensektor - jeder von uns wird von diesen Neuerungen betroffen sein. Es ist wichtig, sich über diese Änderungen zu informieren und sich auf mögliche Auswirkungen vorzubereiten, um den Übergang reibungslos zu gestalten.


Sieht deine Geldbörse noch gut aus oder ist sie bereits abgenutzt? Vielleicht ist es an der Zeit, über eine neue nachzudenken. Hier findest du preisgünstige Geldbörsen:
Geldbörse bei Ebay kaufen *

- Werbung -


 

* Diese Seite enthält Werbung und gesponserte Links. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Wenn Sie auf den Button klicken, werden Sie entweder zur Produktseite weitergeleitet oder, wenn der Artikel nicht mehr verfügbar ist, an einen Verkäufer im eBay-Partner-Netzwerk weitergeleitet.

Zuletzt aktualisiert am 18.06.2023 | Autor: LeakBuy Redaktion

Änderung Juli 2023
Gesetzesänderung
Neuregelungen
Erhöhung Pfändungsfreigrenze
Bürger Geld